Date: | 18.08.2005 |
Duration: | 10:00-16:30 |
Location: |
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhoferstr. 5 64283 Darmstadt |
Es kommt täglich vor, dass Systeme im Internet — aber auch im Firmennetz Opfer von Hackerattacken werden. In einer solchen Notfallsituation stellen sich verschiedene Fragen:
Nach dem Notfall stellt sich die Frage nach dessen Ursache, den Handlungen und der Identität des Täters.
Jeder Angreifer hinterlässt Spuren, die wichtige Informationen liefern. Unter Forensicher Analyse wird die Identifikation von Spuren verstanden, deren (gerichtsverwertbare) Sicherung sowie Auswertung und Aufbereitung. Mit forensischen Analysen können Angriffe bis zur ausgenutzten Schwachstelle zurückverfolgt, Manipulationen am System und Schäden an Daten identifiziert werden. Darüber hinaus werden Beweise für die juristische Verfolgung der Angreifer gesichert.
Ziel des CAST-Workshops "Forensik" ist die eschäftigung mit den unterschiedlichen Aspekten der "digitalen Spurensicherung" — in rechtlicher, technischer und organisatorischer Hinsicht. Dabei werden sowohl grundlegende Fragestellungen als auch Standard-Techniken erörtert.
If you have any questions please contact:
Rolf Reinema
Phone: +49 (0) 6151/869 358
Email: rolf.reinema@cast-forum.de
Simone Zimmermann
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
Email: simone.zimmermanncast-forum.de
hot topic "Kryptoagilität" | 15.05.2025 |
MedCAST 25 - Sichere, digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft | 22.05.2025 |
KI und IT-Sicherheit | 03.07.2025 |
Regularien | 04.09.2025 |
24th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2025) | 25.-26.09.2025 |
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit | 23.10.2025 |
Cybersicherheit für den Mittelstand | 20.11.2025 |
ID:SMART 2026 Konferenz | 18.-19.02.2026 |