CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2025

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für den CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2025

Darmstadt, 14.05.2025

Auch in diesem Jahr verleiht der CAST e.V. den Förderpreis IT-Sicherheit 2025 an Autorinnen und Autoren herausragender Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit. Gefragt sind innovative Ideen, interessante Ergebnisse, neue Sichtweisen und Wege, die aktuelle und relevante Themen der IT-Sicherheit adressieren.

Der Förderpreis wird in den folgenden Kategorien vergeben.

  • Kategorie 1: Master- und Diplomarbeiten (Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien)
  • Kategorie 2: Bachelor- und Studienarbeiten (Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien)

In jeder Kategorie werden bis zu fünf Preise vergeben (1. bis 5. Platz). Alle Preisträger gewinnen die kostenfreie Teilnahme an den CAST-Workshops in 2026. Darüber hinaus werden Preisgelder insgesamt bis zu 4.000,- Euro vergeben.

Aus allen vorliegenden Einreichungen werden i.d.R. 6 bis 10 Arbeiten (bis zu 5 Arbeiten pro Kategorie) für den Förderpreis IT-Sicherheit 2025 nominiert. Die Autorinnen und Autoren der nominierten Arbeiten bekommen dann die Gelegenheit, die Ergebnisse Ihrer jeweiligen Arbeit einem interessieren Fachpublikum und der Jury aus Vertretern der Forschung und Industrie (siehe unten) zu präsentieren. Die Jury bestimmt im Anschluss die Platzierungen.

Das Finale des CAST-Förderpreises IT-Sicherheit 2025 findet dieses Jahr am 4. Dezember in Darmstadt im Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie, Rheinstraße 75, 64295 Darmstadt, statt.

Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die ihre Arbeit für ein Mitglied des CAST e.V. oder für eine Institution oder ein Unternehmen in Europa angefertigt haben. Die Arbeit muss im Zeitraum Januar 2024 bis Juni 2025 entstanden und abgegeben worden sein. Die Arbeit kann wahlweise in deutscher Sprache oder in englischer Sprache abgefasst sein.

Einsendeschluss ist der 15. August 2025.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Arbeit auf einem der bekanntesten Foren für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa bekannt zu machen.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Ausschreibungskriterien sowie Hinweise zum Einreichungsverfahren finden Sie unter https://www.cast-forum.de/foerderpreise/einreichung.html.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gutachter:innen

  • Markus Albert, FITKO
  • Harald Baier, Universität der Bundeswehr München, Research Instiute CODE
  • Zinaida Benenson, University of Erlangen-Nuremberg
  • Christoph Busch, Darmstadt University of Applied Sciences
  • Peter Ebinger, Frankfurt University of Applied Sciences
  • Tobias Eggendorfer, TH Ingolstadt
  • Dirk Größer, Unternehmensberatung Dirk Größer
  • Jörg Keller, FernUniversität in Hagen
  • Christoph Krauß, Darmstadt University of Applied Sciences
  • Peter Kunz, CAST e.V
  • Hanno Langweg, HTWG Konstanz
  • Martin Mink, Hochschule Esslingen
  • Alexander Nouak, Fraunhofer
  • Sebastian Pape, Continental Automotive Technologies GmbH
  • Martin Rehberg, DB Systel GmbH
  • Peter Rost, secunet Security Networks AG
  • Andreas Schmidt, Delft University of Technology
  • Christian Schülke, schuelke.net - internet.security.consulting
  • Jan Seedorf, HFT Stuttgart
  • Robert Steffen, Vodafone Germany
  • Marion Steiner, IT-Security@Work GmbH
  • Peter Trommler, Technische Hochschule Nürnberg
  • Bert Waehner, ICT Waehner

Jury des Finalist:innen-Workshops

  • Markus Duermuth, Leibniz University Hannover
  • Anna Fischer, secunet Security Networks AG
  • Kim Nguyen, Bundesdruckerei GmbH
  • Alexander Wiesmeier, Nationale Forschungs­zentrum für angewandte Cyber­sicher­heit ATHENE, Hochschule Darmstadt
  • Andy Rupp, Universität Luxemburg
  • Sven Bugiel, CISPA Helmholtz Center for Information Security, Universität des Saarlandes

Unterstützer, Sponsoren und Medienpartner

Werden auch Sie Unterstützer, Sponsor und oder Medienpartner des CAST-Förderpreises IT-Sicherheit 2025. Sprechen Sie uns an.

Upcoming CAST Events

Regularien – Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit gesetzlicher Regulierung 04.09.2025
CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2025 16.09.2025
24th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2025) 25.-26.09.2025
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit 23.10.2025
Cybersicherheit für den Mittelstand 06.11.2025
Forensik/Internetkriminalität 20.11.2025
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2025 04.12.2025
ID:SMART 2026 Konferenz 18.-19.02.2026
25th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2026) 15.-16.10.2026

CAST partnerships

Webpräsenz der Allianz für Cyber- Sicherheit Nationales Forschungs­zentrum für angewandte Cyber­sicher­heit ATHENE Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie Technische Universität Darmstadt Hochschule Darmstadt Gesellschaft für Informatik e.V. IT4WORK - Kompetenznetz virtuelle Arbeitswelten Software-Cluster TeleTrusT Deutschland e.V.