Für die Einsendung von Arbeiten für den CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2021 gelten die folgenden formalen Teilnahmebedingungen und Ausschreibungskriterien:
Mit der Teilnahme am CAST-Förderpreis 2021 erteilt die Autorin bzw. der Autor seine Zustimmung zur Veröffentlichung ihrer/seiner Arbeit als PDF auf den Webseiten des CAST e.V. Nominierte Autorinnen und Autoren der zweiten Runde (Finalisten) verpflichten sich, Ihre Arbeit persönlich vorzustellen.
Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die ihre Arbeit für ein Mitglied des CAST e.V. oder für eine Institution oder Unternehmen in Europa angefertigt haben. Die einzureichende Arbeit muss im Zeitraum Januar 2020 bis August 2021 abgegeben worden sein. Die Arbeit kann wahlweise in deutscher Sprache oder in englischer Sprache abgefasst sein. Für alle Kategorien gilt, dass die eingereichte Arbeit innovative Ideen, Konzepte oder Implementierungen aus dem Bereich der IT-Sicherheit darstellt.
Die einzureichende Arbeit muss von der/dem jeweiligen Betreuer/in für den Förderpreis IT-Sicherheit 2021 vorgeschlagen werden. Dies geschieht durch eine Registrierung der Arbeit (siehe unten Aktionen Betreuer/in).
Des Weiteren sind die Gutachter/innen oder Korreferenten/innen der Master-, Diplom- oder Bachelorarbeiten vorschlagsberechtigt.
Arbeiten, die vor dem Einsendeschluss bereits anderweitig prämiert wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen, es sei denn, die Prämierung erfolgte institutionsintern.
31. August 2021, 23:59 Uhr MESZ.
Die Arbeit ist elektronisch im PDF-Dateiformat einzureichen.
Die Einreichung erfordert die Kooperation von Betreuer/in und Autor/in.
Der/die Betreuer/in registriert die Arbeit unter www.cast-forum.de/foerderpreise/anmeldung.html.
Ergebnis: Unterschriebener, eingescannter Ausdruck der Anmeldung als PDF. Datei (Beispiel): AnmeldungNachnameTitel.PDF
Eine Beispieldatei eines unterschriebenen, eingescannten Ausdrucks der Anmeldung finden Sie hier.
Vorbedingung: Der/die Autor/in ist in Besitz der Datei AnmeldungNachnameTitel.PDF und in Besitz seiner/ihrer Arbeit in digitaler Form (im Folgenden Ausarbeitung.PDF genannt).
Mobile+Embedded Security | 07.07.2022 |
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit | 01.09.2022 |
21th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2022) | 14.-16.09.2022 |
hot topic "KI und IT-Sicherheit" | 20.10.2022 |
CAST-Förderpreis | 24.11.2022 |
5G-Security | 01.12.2022 |
Forensik / Internetkriminalität | 15.12.2022 |