The digitization of the economy and society is progressing unstoppably. A disruptive development, combined with a wide range of possibilities and digital transformations from citizen services to autonomous systems. At the same time, the risks are growing with these changes, as WannaCry, Doxxing or Emotet cyber attacks clearly demonstrate.
"Security in cyberspace and, of course, in digitization as a whole are thus an integral part of services of general interest and tasks of internal security," says Hesse's Minister of the Interior Peter Beuth, "high operational cyber security competencies are increasingly indispensable for our future and all areas of the state and society."
One of the most important contact and further training organizations for IT security in the German-speaking world is the non-profit association Competence Center for Applied Security Technology (CAST e.V.), based in Darmstadt.
CAST e.V. offers a variety of services in the field of secure modern information technology and is a contact for all questions regarding IT security. Its network of competencies imparts knowledge of IT security technology on all educational levels - from supporting specialization in IT security at the TU Darmstadt, to career-accompanying education. Informational seminars, consultation, workshops and tutorials are how CAST supports the user when choosing the right security technology.
The goal of CAST e.V. is to provide and develop the necessary competencies for the growing importance of IT security in all branches of business and public administration.
Date: | 2.2.2021 |
Duration: | 13:50-16:00 |
Location: | ONLINE - virtuelle Veranstaltung im Rahmen des 17. Dt. IT-Sicherheitskongress des BSI |
Der CAST e.V. und der Fachbereich "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergeben einen Preis für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit. Die Dissertation muss in einem Themengebiet des Fachbereichs Sicherheit bzw. seiner Fachgruppen angesiedelt sein. Preiswürdig sind Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten, und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. Der Preis ist mit 3.000,- Euro dotiert.
Das Anliegen des Horst Görtz Instituts, die
unmittelbare Vernetzung wissenschaftlicher Theorie mit
anwenderfreundlicher Praxis, wird auch bei CAST großgeschrieben. Wir
erhoffen uns daher eine spannende Erweiterung unseres Netzwerks und
freuen uns auf Dialoge und Impulse aus allen Bereichen der IT-Sicherheit.
Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit, Ruhr-Universität Bochum
Wir erwarten vom CAST-Forum ein berufliches und geschäftliches Netzwerk zu einer aktiv genutzten Ressource, denn das CAST-Forum ist weit mehr als ein Verzeichnis von Geschäftskontakten. Wir erwarten vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien mit Schwerpunkt Internet, Zuammenarbeit im Bereich der Weiterbildung, Zugang zu interessierten Teilnehmern und einen offenen Informationsaustausch über Security-Lösungen und Best-Practice Lösungen
Kurz: eine Tauschbörse für Dienstleistungen und Know-how innerhalb Gleichgesinnter.
Kompetenzzentrum IT-Sicherheit & Qualifizierte Signatur
Unsere Erwartung an die CAST-Mitgliedschaft sind in erster Linie der Austausch von Informationen und die Vernetzung mit anderen Unternehmen.
AUTHADA GmbH
CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2020/2021 | 02.02.2021 |
Recht und IT-Sicherheit: Künstliche Intelligenz und Datenschutz - Wie lassen sich die neuen Herausforderungen bewältigen? | 18.03.2021 |
Automotive Security | 08.04.2021 |
Mobile und Embedded Security | 06.05.2021 |
Cloud Security | 17.06.2021 |