Public-Key-Infrastrukturen

Date: 20.01.2005
Duration: 10:00-17:00
Location: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhoferstr. 5
64283 Darmstadt

Schwerpunkt: Anwendungen elektronischer Signaturen

Thematisiert werden aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen zum Thema elektronische Signaturen und deren Anwendungen. Die Themenliste umfasst die geänderten gesetzlichen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Standardisierungserfolge, Erfahrungsberichte konkreter Signaturanwendungen, aktuelle öffentliche Projekte und qualifizierte Signaturen mit Standardapplikationen.

Der PKI-Workshop des CAST-Forums wird wie jedes Jahr die Gelegenheit bieten, den Verantwortlichen und Spezialisten Fragen zu stellen, Zusammenhänge zu klären und Interpretations- und Entscheidungshilfen für das Planen von Signatur-Anwendungen zu liefern.

Die Zielgruppe sind alle an elektronischen Signaturen und den damit verbundenen Fragen interessierte Personen.

Obwohl sich wie jedes Jahr viele Spezialisten unter den Teilnehmern finden werden, sind die Themen durchaus für interessierte Anwender mit thematischen Grundlagen geeignet.

Eine Einführung in die Thematik elektronischer Signaturen wird im Kontext des Workshops nicht stattfinden.

Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung im Sinne der T.I.S.P.-Rezertifizierung anerkannt

Information and Contact

If you have any questions please contact:

Moderator

Markus Ruppert
Phone: +49 (0) 6151/165422
Email:

Administration

Simone Zimmermann
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
Email:

Routing

Start


CAST e.V.
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt

Upcoming CAST Events

KI und IT-Sicherheit 03.07.2025
Regularien 04.09.2025
CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2025 16.-19.09.2025
24th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2025) 25.-26.09.2025
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit 23.10.2025
Cybersicherheit für den Mittelstand 06.11.2025
Forensik/Internetkriminalität 20.11.2025
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2025 04.12.2025
ID:SMART 2026 Konferenz 18.-19.02.2026