Date: | 01.12.2022 |
Duration: | 10:00-17:00 |
Location: |
Präsenzveranstaltung im Fraunhofer SIT
Rheinstr. 75 64295 Darmstadt |
Die Herausforderung der Gestaltung sicherer 5G-Netze lässt sich nur mit einer Gesamtheit an Maßnahmen umsetzen. Die Vorgaben zur Sicherheit in diesem Bereich und die damit verbundenen Zertifizierungsaktivitäten begleiten diesen Prozess. Ziel ist es Grundlagen für sichere und souveräne Netze in Deutschland zu schaffen, deren Sicherheitsmerkmale, wie Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, wesentliche Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands bilden. Der Workshop beleuchtet die Themenschwerpunkte des regulatorischen Umfelds insbesondere hinsichtlich des deutschen Zertifizierungsschemas NESAS-CCS-GI und diskutiert das Potential von Open-RAN. Zudem wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Thematiken im Bereich 5G-Security und ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.
If you have any questions please contact:
Uwe Hoppenz
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Email: uwe.hoppenz@bsi.bund.de
Simone Zimmermann
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
Email: simone.zimmermanncast-forum.de
hot topic "Kryptoagilität" | 15.05.2025 |
MedCAST 25 - Sichere, digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft | 22.05.2025 |
KI und IT-Sicherheit | 03.07.2025 |
Regularien | 04.09.2025 |
24th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2025) | 25.-26.09.2025 |
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit | 23.10.2025 |
Cybersicherheit für den Mittelstand | 20.11.2025 |
ID:SMART 2026 Konferenz | 18.-19.02.2026 |