Date: | 17.03.2016 |
Duration: | 10:00-17:00 |
Location: |
Fraunhofer SIT
Rheinstraße 75 64295 Darmstadt |
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union wird in diesem Frühjahr verabschiedet. Von ihr wird erwartet, dass sie das Datenschutzrecht in der gesamten Union vereinheitlicht und bezogen auf die neuen Herausforderungen modernisiert. Sie wird für Datenverarbeiter und Betroffene in zwei Jahren wirksam.
Die Veranstaltung stellt zur Diskussion, ob sie diese Erwartungen erfüllen kann. Sie bietet zwar neue Instrumente des Datenschutzes wie etwa die Datenschutzfolgenabschätzung, um künftige Herausforderungen des Datenschutzes besser zu erkennen. An den Beispielen datenfinanzierter Geschäftsmodelle, Smart Health, Smart Home und Big Data wird erörtert, ob den erkannten Risiken für die informationelle Selbstbestimmung auch geeignete Schutzkonzepte gegenüberstehen.
If you have any questions please contact:
Alexander Roßnagel
Universität Kassel
Fax: 0561-804 22 23
Email: a.rossnagel@uni-kassel.de
Simone Zimmermann
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
Email: simone.zimmermanncast-forum.de
hot topic "Kryptoagilität" | 15.05.2025 |
MedCAST 25 - Sichere, digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft | 22.05.2025 |
KI und Cybersicherheit | 03.07.2025 |
Regularien | 04.09.2025 |
24th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2025) | 25.-26.09.2025 |
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit | 23.10.2025 |
Cybersicherheit für den Mittelstand | 20.11.2025 |
ID:SMART 2026 Konferenz | 18.-19.02.2026 |