Date: | 05.03.2013 |
Duration: | 10:00-17:00 |
Location: |
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhoferstr. 5 64283 Darmstadt |
Die Bundesregierung will E-Government und E-Justice einen großen Schritt voranbringen. Auf der Basis der Sicherheitsdienste des elektronischen Personalausweises, von De-Mail, von Zeitstempeln, elektronischen Signaturen, sicherem ersetzen Scannen und sicherer elektronischer Archivierung will sie sowohl die Kommunikation von Bürgern und Wirtschaft mit Verwaltung und Justiz auf elektronische Kommunikation umstellen als auch in Verwaltung und Justiz die vollständige elektronische Akte einführen. Um diese Ziele zu erreichen, sollen viele bisher hinderliche Regelungen beseitigt und neue geschaffen werden. Zu diesem Zweck hat die Bundesregierung jeweils einen Entwurf für ein E-Government-Gesetz und ein E-Justice-Gesetz vorgelegt.
Im CAST-Forum "Recht und IT-Sicherheit" sollen diese Gesetzentwürfe vorgestellt und diskutiert werden, dazu notwendige und passende technische Standards präsentiert und erörtert werden sowie die vorgesehen Rechtsfolgen untersucht und bewertet werden. Die übergreifende Frage wird sein, ob durch diese Entwürfe Recht und IT-Sicherheit so aufeinander abgestimmt sein werden, dass eine sichere elektronische Verwaltung und ein sicherer elektronischer Rechtsverkehr möglich sein werden.
If you have any questions please contact:
Alexander Roßnagel
Universität Kassel
Fax: 0561-804 22 23
Email: a.rossnagel@uni-kassel.de
Simone Zimmermann
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
Email: simone.zimmermanncast-forum.de