Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit

Termin: 23.10.2025
Dauer: 10:00-17:00
Ort: Fraunhofer SIT
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt
Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung im Sinne der T.I.S.P.-Rezertifizierung anerkannt

Programm

10:00
Rachid El Bansarkhani
QuantiCor Security
Begrüßung und Einleitung
10:10
Manfred Lochter
BSI
Manfred Lochter
Migration zu quantensicherer Kryptografie

Mittlerweile ist die Bedrohung durch kryptografisch relevante Quantencomputer so nahe, dass viele Staaten ambitionierte Roadmaps für die Migration zu quantensicherer Kryptografie veröffentlicht haben. Im Vortrag wird ein Überblick gegeben und es werden mit der Migration verbundene Chancen aufgezeigt zu agileren und transparenteren Infrastrukturen zu gelangen.

10:50
Julian Struck
Head of Quantum Technology Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG
Julian Struck
The Satellite-Based QKD System EAGLE-1
Towards A Pan-European QKD Network

In recent years, quantum communication and in particular quantum key distribution has significantly matured and is now transitioning from basic research to commercial application. While the focus of this transition has so far been on local terrestrial networks, the space-segment is essential to establish long-range links that can bridge pan- and inter-continental distances. In this respect, the European satellite mission EAGLE-1 represents an important milestone towards a large-scale European QKD network. The public-private partnership behind the mission consist of a consortium of universities, research institutes, and industry, partially funded by ESA, the European Commission, and supported by national delegations. In this talk, I will present a brief overview over the EAGLE-1 mission and highlight Tesat-Spacecom’s contribution to the consortium as the satellite payload prime.

11:30 Kaffeepause (20 min)
11:50
Soundes Marzougui
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
Soundes Marzougui
Physical Security of Lattice-Based Schemes in Embedded Devices

The rise of quantum computing threatens today’s cryptography, making post-quantum schemes essential. Yet when deployed on embedded devices, they face another risk: side-channel attacks. By monitoring power use or electromagnetic signals, attackers can extract keys from a car’s control unit, a smart card, or a phone’s secure element. This talk shows why such leakage must be addressed and how lattice-based schemes perform in practice.

12:30
Stefan Gazdag
Kryptograf und Team Lead PQC, genua GmbH, München
Stefan Gazdag
(Ver-) Kaufen Sie PQC! Ein Pyramidenschema?

2030 ist die magische Grenze, zu der regulierte Bereiche erste Post-Quanten-Mechanismen z. B. zum Schutz vor sog. „store now, decrypt later“-Attacken nutzen müssen. Dabei ist die PQ-Migration ein Vorbild für angewandte Kryptografie: theoretische Arbeiten müssen zeitnah und vertrauenswürdig in die Anwendung. Dies beinhaltet Standardisierung und Regulation, aber auch Implementierungen mit komplexen Änderungen. So stoßen unterschiedliche Interessen und Erfahrungen aufeinander. Im Vortrag betrachten wir Aspekte auf dem Weg von akademischer Forschung in die Praxis und erörtern Hürden wie Chancen.

13:10 Mittagspause (60 min)
14:10
Falko Strenzke
MTG AG
angefragt
14:50
angefragt
15:30 Kurze Pause, dann Diskussionsrunde
16:10
Rachid El Bansarkhani
QuantiCor Security
Verabschiedung

Anmeldung und Preise

Generell können Sie sich bis zum Veranstaltungstag anmelden. Stichtag für eine Anmeldung zum Frühbucherrabatt ist der 13.10.2025, danach gilt der normale Teilnehmerbetrag. Um den Workshop optimal vorbereiten zu können bitten wir Sie, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Für Schüler, Auszubildende und Studenten können Sonderkonditionen eingeräumt werden.

Bei Anmeldung ... bis zum Stichtag nach dem Stichtag
Teilnahmegebühr des Workshops 350,00 € 400,00 €
für Inhaber eines CAST-Leistungspaketes 175,00 € 200,00 €

Alle Preise inkl. 7% MwSt.

Informationen zum CAST Leistungspaket finden Sie hier.

Informationen und Kontakt

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

Moderation

Rachid El Bansarkhani
QuantiCor Security GmbH
E-Mail:

Administration

Simone Zimmermann
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
E-Mail:

Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen nur über das Online-Formular nicht jedoch über unsere Fax-Nummern entgegen nehmen können.

Reiseplanung

Start


CAST e.V.
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt

Kommende CAST Veranstaltungen

CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2025 16.09.2025
24th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2025) 25.-26.09.2025
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit 23.10.2025
Regularien – Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit gesetzlicher Regulierung (ursprünglich 4.9.25) 30.10.2025
Cybersicherheit für den Mittelstand 06.11.2025
Forensik/Internetkriminalität 20.11.2025
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2025 04.12.2025
ID:SMART 2026 Konferenz 18.-19.02.2026
25th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2026) 15.-16.10.2026

Veranstaltungen von CAST Mitgliedern

  • 29.09.2025VSW-Sicherheitstag 2025 – "Globale Bedrohungen – Nationale Antworten"
    Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V.
  • 06.10.202518. qSkills Security Summit
    qSkills GmbH & Co. KG
Zu den Mitglieder Veranstaltungen