Termin: | 22.05.2025 |
Dauer: | 10:00-17:00 |
Ort: |
Fraunhofer IGD
Fraunhoferstraße 5 64283 Darmstadt |
Um Rückmeldungen und Anfragen aktiv aufzugreifen und den Workshop inhaltlich noch gezielter auf die Bedürfnisse und Wünsche interessierter Teilnehmenden auszurichten, wird die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Das neue Datum geben wir rechtzeitig bekannt – wir freuen uns darauf, Sie dann begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie Anregungen, Themenwünsche oder inhaltliche Impulse haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht an CAST - info@cast-forum.de.
10:00 | |
Begrüßung und Moderation
|
|
Jörn Kohlhammer
Fraunhofer IGD
|
|
10:10 | |
Jörn Kohlhammer
Fraunhofer IGD
Sebastian Schinzel
Fraunhofer SIT
|
ATHENE Health
|
10:50 | |
Mathias Gärtner
GR IT Expert
![]() |
IT-Sicherheit, Pflichten der Arztpraxis
Kaum eine Praxis kommt ohne IT aus, die Teilnahme an der TI (Telematik Infrastruktur) ist Pflicht. Gleichzeitig steigen die Risiken beim Einsatz von IT. Datendiebstahl, (digitale) Erpressung und Betriebsverhinderungen nehmen zu. Eine Praxis muss sich daher um die IT-SIcherheit kümmern. Der Vortrag erklärt, welche drei wesentlichen Gründe existieren um IT-Sicherheit einzuführen und welche wesentlichen Maßnahmen bereits eine hohe Sicherheit herstellen. Es wird auch auf die Vorgaben der KBV eingegangen, die Richtlinien für Praxen erstellt hat. |
11:30 | Kaffeepause (20 Minuten) |
11:50 | |
|
angefragt
|
12:30 | |
Sebastian Labinski
gematik GmbH
![]() Stephen McAllister
gematik GmbH
![]() |
Zero Trust – Ein zentraler Baustein für die Telematikinfrastruktur (TI) 2.0
Die gematik verfolgt mit der Zero Trust Initiative einen neuen Sicherheitsansatz für die Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur (TI) 2.0. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen bei der Implementierung einer Zero Trust Architektur, wie die Absicherung verteilter Systeme und der Schutz sensibler Gesundheitsdaten. Neben der praktischen Umsetzung wird auch auf die aktuelle Ausschreibung der gematik eingegangen, die die Grundlage für die Realisierung zentraler Zero Trust Prinzipien legen soll. Abschließend wird ein Ausblick auf die nächsten Schritte und die langfristigen Potenziale der Zero Trust Strategie für die TI 2.0 gegeben. |
13:10 | |
Clara Pfeuffer
ATHENE Digital Hub Cybersecurity | Startups
|
Startup-Pitch
|
13:20 | Mittagspause (50 Minuten) |
14:10 | |
Timm Weber
Klinikum Frankfurt
![]() |
Die digitale Transformation am Klinikum Frankfurt
|
14:50 | |
Dr. Matthias Herbst
QSD e.V. / Dermatologen Darmstadt
|
Die digitale Medizin aus Sicht eines niedergelassenen Arztes
|
15:30 | Kaffeepause (20 Minuten) |
15:50 | |
Andreas Wolf
Landesärztekammer Hessen
![]() |
Telemedizinische Dienstleistungen auf Online-Plattformen - eine (berufs-)rechtliche Einordnung
In den vergangenen Jahren entwickeln sich, seit der Novellierung des § 7 Abs. 4 MBO im Jahr 2018, Online-Plattformen, über die Ärztinnen und Ärzte telemedizinische Dienstleistungen erbringen können. Diese sich dynamisch entwickelnden Geschäftsmodelle werfen neue (berufs-)rechtliche Fragen auf, wie zum Beispiel der Zulässigkeit eines Online-Praxissitzes, der ärztlichen Unabhängigkeit oder auch die Anforderungen an eine ordnungsgemäße ärztliche Berufsausübung. Diese und weitere Fragen werden anhand der aktuellen Rechtsprechung dargestellt und mögliche zukünftige Entwicklungen aufgezeigt. |
16:30 | Abschlussdiskussion |
17:00 | Ende der Veranstaltung |
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Jörn Kohlhammer
Fraunhofer IGD
E-Mail: joern.kohlhammer@igd.fraunhofer.de
Wolfgang Müller-Wittig
Fraunhofer IGD
Simone Zimmermann
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
E-Mail: simone.zimmermanncast-forum.de
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen nur über das Online-Formular nicht jedoch über unsere Fax-Nummern entgegen nehmen können.
KI und IT-Sicherheit | 03.07.2025 |
Regularien | 04.09.2025 |
CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2025 | 16.-19.09.2025 |
24th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2025) | 25.-26.09.2025 |
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit | 23.10.2025 |
Cybersicherheit für den Mittelstand | 06.11.2025 |
Forensik/Internetkriminalität | 20.11.2025 |
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2025 | 04.12.2025 |
ID:SMART 2026 Konferenz | 18.-19.02.2026 |