Termin: | 23.04.2009 |
Dauer: | 10:00-17:00 |
Ort: |
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhoferstr. 5 64283 Darmstadt |
Einer der großen Trends in der Entwicklung von Computersystemen ist das pervasive (durchdringende) und ubiquitäre (allgegenwärtige) Computing. Die Computer im pervasiven und ubiquitären Computing sind eingebettet, z.B. in Plastikkarten, Schlüsseln, Messgeräten, Kontrollschranken etc.. Ihre Funktionsweise soll den Endanwender im Alltag unterstützen.
Embedded Security befasst sich mit der Informationssicherheit von eingebetteten Systemen. Zu sicherheitsrelevanten eingebetteten Systemen zählen Chipkarten- und RFID-Systeme wie auch hoch komplexe IT-Netzwerke im Automobil oder in der Infrastruktur. RFID Technik ist die führende Kommunikationstechnik im pervasiven und ubiquitären Computing und damit der Wegbereiter für viele Anwendungen.
Dieser Workshop dient dazu, Experten zur Embedded Security zusammenzubringen. Die Themen dieses Workshops umfassen
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Kerstin Lemke-Rust
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Tel.: 02241-865 238
E-Mail: kerstin.lemke-rust@hochschule-bonn-rhein-sieg.de
Claudia Prediger
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
E-Mail: claudia.prediger@cast-forum.de
Gerade in Zeiten der COVID-19-Beschränkungen bleiben Fragen zur Cybersicherheit hochaktuell. CAST möchte seinen Beitrag leisten und veranstaltet ab Juli 2020 die CAST-Workshops online als virtuelle Veranstaltungen. Damit wird der Wissensaustausch zu aktuellen Themen der Cybersicherheit kontinuierlich sichergestellt.
Die CAST-Workshops im digitalen Format werden mit dem Open-Source-Webkonferenzsystem BigBlueButton umgesetzt, welches zur Wahrung des Datenschutzes mit einem in Darmstadt platzierten CAST-eignen Server betrieben wird.
Sobald die COVID-19-Beschränkungen es zulassen, wird CAST zum gewohnten Workshop-Format zurückkehren und freut sich schon jetzt darauf Sie wieder persönlich in Darmstadt begrüßen zu dürfen.