10:00 | |
Begrüßung und Moderation
|
|
Christoph Krauß
Fraunhofer SIT
Markus Ullmann
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
|
|
10:10 | |
Rasmus Robrahn
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
|
Datenschutzgrundverordnung: Was bedeutet dies für das vernetzte Fahrzeug?
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
10:50 | |
Christian Plappert
Fraunhofer SIT
|
Datenschutz bei vernetzten Fahrzeugen - Technische Lösungsansätze
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
11:30 | Kaffeepause |
12:00 | |
Thomas Strubbe
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI
|
Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
12:40 | Mittagsbuffet |
13:50 | |
Joachim Lüken
Nokia Bell Labs
|
C-ITS Security now and the evolution towards C-V2X
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
14:30 | |
Frederic Stumpf
ESCRYPT GmbH
|
Secure Over the Air Update of Deeply Embedded ECUs
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
15:10 | Kaffeepause |
15:40 | |
Jan Schreier
ADAC
|
Schutz vor Tachomanipulation: Der lange Weg zur Typgenehmigung
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
16:20 | |
Matthias Schunter
Intel Labs
|
Künstliche Intelligenz? Forschungsfragen zur Sicherheit von zukünftigen Fahrzeugen
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Christoph Krauß
Fraunhofer SIT
E-Mail: christoph.krauss@sit.fraunhofer.de
Markus Ullmann
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
E-Mail: markus.ullmann@bsi.bund.de
Claudia Prediger
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
E-Mail: claudia.prediger@cast-forum.de
Hands-on: PKI in a nutshell | 15.01.2020 |
eIDAS 2.0? Elektronische Vertrauensdienste auf dem Prüfstand | 16.01.2020 |
hot topic: Security Operation Center und Advanced Persistent Threats | 27.02.2020 |
Usable Security and Awareness | 05.03.2020 |
Recht und IT-Sicherheit | 12.03.2020 |
Automotive Security | 23.04.2020 |
Quantentechnologie und Quantencomputer- resistente Sicherheit | 14.05.2020 |
Mobile+Embedded Security | 28.05.2020 |
Cloud Security | 18.06.2020 |
19th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2020) | 16.-18.09.2020 |
hot topic | 22.10.2020 |
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit | 26.11.2020 |
Forensik / Internetkriminalität | 10.12.2020 |
Zusammen mit dem CAST e.V. bietet das Fraunhofer SIT im Rahmen der CAST-Workshops die Möglichkeit der Vor-Ort-Registrierung an. Möchten Sie diese Gelegenheit wahrnehmen, so bringen Sie hierfür bitte ein gültiges Ausweisdokument mit und tragen Vorname(n) und Nachname aus Ihrem Ausweis, sowie Ihre E-Mail-Adresse, für die Sie ein Zertifikat der Volksverschlüsselung beantragen möchten, in das Formuar ein. Sie können das Registrierungsformular auch vorab ausfüllen und zur Veranstaltung mitbringen.
Weitere Informationen finden Sie unter volksverschluesselung.de.