10:00 | |
CAST
|
Intro
|
10:15 | |
Albert Zenkoff
Software AG
|
Keynote
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
10:30 | |
Rachid El Khayari
Fraunhofer SIT
|
Secure mobile app development - dos & donts
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
11:10 | Kaffeepause |
11:30 | |
Andreas Poller
Fraunhofer SIT
Katharina Kinder-Kurlanda
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
|
"The question is whether a diagram helps at all!" - Benefits of threat modeling as part of software developement processes
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
12:10 | |
Alexander Klink
n.runs
|
Denial of service vulnerabilities in applications
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
12:50 | Mittagspause |
14:00 | |
Andre Vorbach
Deutsche Telekom
|
Organizing secure application development at a large telco & service provider
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
14:40 | |
Jörn Eichler
Fraunhofer AISEC
|
Skalierbare Methoden für die Entwicklung sicherer Software
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
15:20 | Kaffeepause |
15:40 | |
Vladimir Shapovalov
Ericsson
|
Security aspects of interfaces development
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
16:20 | |
Heiko Weber
Software AG
|
Wrapup
|
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Albert Zenkoff
Software AG
E-Mail: albert.zenkoff@softwareag.com
Sven Türpe
Fraunhofer SIT
E-Mail: sven.tuerpe@sit.fraunhofer.de
Claudia Prediger
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
E-Mail: claudia.prediger@cast-forum.de
Gerade in Zeiten der COVID-19-Beschränkungen bleiben Fragen zur Cybersicherheit hochaktuell. CAST möchte seinen Beitrag leisten und veranstaltet ab Juli 2020 die CAST-Workshops online als virtuelle Veranstaltungen. Damit wird der Wissensaustausch zu aktuellen Themen der Cybersicherheit kontinuierlich sichergestellt.
Die CAST-Workshops im digitalen Format werden mit dem Open-Source-Webkonferenzsystem BigBlueButton umgesetzt, welches zur Wahrung des Datenschutzes mit einem in Darmstadt platzierten CAST-eignen Server betrieben wird.
Sobald die COVID-19-Beschränkungen es zulassen, wird CAST zum gewohnten Workshop-Format zurückkehren und freut sich schon jetzt darauf Sie wieder persönlich in Darmstadt begrüßen zu dürfen.
Zusammen mit dem CAST e.V. bietet das Fraunhofer SIT im Rahmen der CAST-Workshops die Möglichkeit der Vor-Ort-Registrierung an. Möchten Sie diese Gelegenheit wahrnehmen, so bringen Sie hierfür bitte ein gültiges Ausweisdokument mit und tragen Vorname(n) und Nachname aus Ihrem Ausweis, sowie Ihre E-Mail-Adresse, für die Sie ein Zertifikat der Volksverschlüsselung beantragen möchten, in das Formuar ein. Sie können das Registrierungsformular auch vorab ausfüllen und zur Veranstaltung mitbringen.
Weitere Informationen finden Sie unter volksverschluesselung.de.