10:00 | |
Begrüßung und Moderation
|
|
Andreas Heinemann
CAST e.V.
![]() Sönke Maseberg
datenschutz cert
![]() |
|
10:10 | |
Ute Arlt
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
![]() |
Freiheit - Sicherheit - Datenschutz: Die Entwicklung des Datenschutzes im Verfassungsstaat
Der Vortrag spannt den Bogen von den Anfängen des Datenschutzes bis heute, insbesondere mit Blick auf die verfassungsrechtlichen Spannungsfelder zwischen Sicherheitsgewährleistung und Freiheitsrechten. Der Blick auf die verfassungsrechtlichen Vorgaben erleichtert die Navigation in diesem System und hilft den richtigen Weg zu einer stabilen, sicheren und dennoch freien Gesellschaft zu finden, in der Datenschutz und Informationszugang eine wesentliche Rolle spielen.
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
10:50 | |
Renate Hillenbrand-Beck
Regierungspräsidium Darmstadt
![]() |
Aktuelles zum Datenschutz: Novellierung BDSG
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
11:30 | Kaffeepause |
11:50 | |
Mark Manulis
TU Darmstadt, CASED
![]() |
Parameterwahl für sichere zeitgemäße Verschlüsselung
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
12:30 | |
Hendrik Speck
FH Kaiserslautern
![]() |
Datenschutz und soziale Netzwerke
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
13:10 | Mittagsbuffet |
14:00 | |
Walter Ernestus
BfDI
|
Technischer Datenschutz / Normierung technischer Anforderungen
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
14:40 | |
Henry Krasemann
ULD Schleswig-Holstein
![]() |
Auditierung und Zertifizierung als Marketingmittel und zur Selbstkontrolle
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
15:20 | Kaffeepause |
15:40 | |
Christian Franz
Strömer Rechtsanwälte
![]() |
Neues System, neues Glück? Windows 7 - "Privacy" heißt nicht Datenschutz
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
16:20 | |
Peter Suhren
datenschutz nord
![]() |
Hätten Sie es gewusst? Interessante Urteile aus der "Datenschutzrechtsprechung"
Von Auskunftsansprüchen über Arbeitgeberkontrollen bis Bewertungsplattformen. Der Vortrag befasst sich mit interessanten z.T. kuriosen Fällen zu (vermeintlichen) Verletzungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts.
CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
|
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Sönke Maseberg
datenschutz cert GmbH
Tel.: +49 (0) 471/300-1119
E-Mail: smaseberg@datenschutz-cert.de
Claudia Prediger
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
E-Mail: claudia.prediger@cast-forum.de
Der CAST hot topic "In Hardware We Trust: Challenges and Opportunities of Hardware Security" am 19. November 2021 entfällt. Wir planen die Veranstaltung im kommenden Jahr zu platzieren, ein genaues Datum ist noch nicht bekannt.
Gerade in Zeiten der COVID-19-Beschränkungen bleiben Fragen zur Cybersicherheit hochaktuell. CAST möchte seinen Beitrag leisten und veranstaltet ab Juli 2020 die CAST-Workshops online als virtuelle Veranstaltungen. Damit wird der Wissensaustausch zu aktuellen Themen der Cybersicherheit kontinuierlich sichergestellt.
Die CAST-Workshops im digitalen Format werden mit dem Open-Source-Webkonferenzsystem BigBlueButton umgesetzt, welches zur Wahrung des Datenschutzes mit einem in Darmstadt platzierten CAST-eignen Server betrieben wird.
Sobald die COVID-19-Beschränkungen es zulassen, wird CAST zum gewohnten Workshop-Format zurückkehren und freut sich schon jetzt darauf Sie wieder persönlich in Darmstadt begrüßen zu dürfen.
Mobile+Embedded Security (Verschiebung auf 07.07.22) | 07.07.2022 |
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit | 01.09.2022 |
21th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2022) | 14.-16.09.2022 |
hot topic "KI und IT-Sicherheit" | 20.10.2022 |
CAST-Förderpreis | 24.11.2022 |
5G-Security | 01.12.2022 |
Forensik / Internetkriminalität | 15.12.2022 |