MedCAST 25 - Sichere, digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft

Termin: 22.05.2025
Dauer: 10:00-17:00
Ort: Fraunhofer IGD
Fraunhoferstraße 5
64283 Darmstadt

Die digitale Transformation in der Gesundheitswirtschaft ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – für Gesellschaft, Wirtschaft und Staat. Gleichzeitig eröffnet sie enorme Chancen: für bessere Behandlungsformen, personalisierte Medizin, digitale Zwillinge in der Forschung und telemedizinische Versorgung.

Damit diese Chancen verantwortungsvoll genutzt werden können, braucht es sichere Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Denn mit zunehmender Digitalisierung steigen auch die Anforderungen an Cybersicherheit und den Schutz der Privatsphäre.

Der CAST-Workshop MedCAST 25 beleuchtet diese Themen aus drei Perspektiven:

  • der technischen Sicht der IKT-Sicherheit,
  • der medizinischen Sicht zentraler Akteure im Gesundheitswesen,
  • und der Nutzersicht, ohne die keine Technologie erfolgreich eingeführt werden kann.

Renommierte ExpertInnen beleuchten zentrale Fragen, Risiken und mögliche Lösungen - u. a. aus der gematik GmbH, dem Klinikum Frankfurt, der Landesärztekammer Hessen und der angewandten Forschung.

Moderation: Prof. Dr.-Ing. Jörn Kohlhammer,
Fraunhofer IGD – Experte für Visual Analytics und Informationsvisualisierung,
mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Praxis.

Programmpunkte:

  • Startup-Pitch mit zwei innovativen jungen Unternehmen
  • Fallstudie zur digitalen Transformation am Klinikum Frankfurt
  • Praxisbeitrag zur Zero-Trust-Initiative
  • Abschlussdiskussion mit Raum für Fragen und Perspektiven

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an IT-Verantwortliche, EntwicklerInnen, ÄrztInnen, BeraterInnen, Regulierungsstellen und EntscheidungsträgerInnen im Gesundheitswesen, die Digitalisierung sicher und zukunftsfähig gestalten möchten.
Kurz: Alle VertreterInnen medizinischer Einrichtungen, die die sichere Digitalisierung in ihren Organisationen aktiv gestalten wollen.

Teilnahmevorteile:

  • Anerkannte Weiterbildung im Sinne der T.I.S.P.-Rezertifizierung (CPE-Bescheinigung)
  • Vortragsunterlagen als PDF
  • Hochwertige Fachimpulse & neue Kontakte

Warum Präsenz?
CAST setzt bewusst auf Vor-Ort-Workshops, um echten Austausch, persönliche Begegnungen und nachhaltige Vernetzung zu ermöglichen – in einer vertrauensvollen Atmosphäre.

Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung im Sinne der T.I.S.P.-Rezertifizierung anerkannt

Anmeldung und Preise

Generell können Sie sich bis zum Veranstaltungstag anmelden. Stichtag für eine Anmeldung zum Frühbucherrabatt ist der 12.05.2025, danach gilt der normale Teilnehmerbetrag. Um den Workshop optimal vorbereiten zu können bitten wir Sie, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Für Schüler, Auszubildende und Studenten können Sonderkonditionen eingeräumt werden.

Bei Anmeldung ... bis zum Stichtag nach dem Stichtag
Teilnahmegebühr des Workshops 350,00 € 400,00 €
für Inhaber eines CAST-Leistungspaketes 175,00 € 200,00 €

Alle Preise inkl. 7% MwSt.

Informationen zum CAST Leistungspaket finden Sie hier.

Informationen und Kontakt

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

Moderation

Jörn Kohlhammer
Fraunhofer IGD
E-Mail:

Wolfgang Müller-Wittig
Fraunhofer IGD

Administration

Simone Zimmermann
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
E-Mail:

Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen nur über das Online-Formular nicht jedoch über unsere Fax-Nummern entgegen nehmen können.

Reiseplanung

Start


CAST e.V.
Rheinstraße 75
64295 Darmstadt

Kommende CAST Veranstaltungen

hot topic "Kryptoagilität" 15.05.2025
MedCAST 25 - Sichere, digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft 22.05.2025
KI und IT-Sicherheit 03.07.2025
Regularien 04.09.2025
CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2025 16.-19.09.2025
24th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2025) 25.-26.09.2025
Quantentechnologie und Quantencomputer-resistente Sicherheit 23.10.2025
Cybersicherheit für den Mittelstand 20.11.2025
ID:SMART 2026 Konferenz 18.-19.02.2026