| 10:00 | |
| 
         Begrüßung und Moderation 
        
        
        
         | 
     |
| 
         Andreas Heinemann 
            CAST e.V.  
            
          Thomas Gast 
            BSI 
            
            
           | 
    |
| 10:20 | |
| 
         Stefanie Fischer-Dieskau 
            BSI 
             
           | 
      
         De-Mail - Historie, allgemeines Konzept, rechtlicher Rahmen 
        
        
        
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 11:00 | Kaffeepause | 
| 11:15 | |
| 
         Jens Mehrfeld 
            BSI 
            
           | 
      
         Technische Aspekte DE-Mail 
        
        
 
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 11:45 | |
| 
         Sabine Seidel 
            BfDI 
            
           | 
      
         Datenschutzaspekte bei De-Mail 
        Die datenschutzrechtliche Zertifizierung gemäß De-Mail-Gesetz 
        
        
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 12:15 | |
| 
         Marian Margraf 
            BMI 
             
           | 
      
         Das E-Governmentgesetz des Bundes 
        
        Der Vortragende stellt die Inhalte des geplanten Gesetzes vor und erläutert insbesondere die Regelungen zu DE-Mail und der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises. 
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 12:45 | Mittagsbuffet | 
| 13:45 | |
| 
         Friedrich Hembach 
            BSI 
             
           | 
      
         De-Mail Akkreditierungsverfahren 
        
        
 
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 14:15 | |
| 
         Gerd Metternich 
            T-Systems 
             
           | 
      
         De-Mail - Stand der Markteinführung und weiterführende Betrachtungen 
        
        
 
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 14:45 | |
| 
         Manuela Kroeger 
            DRV 
             
          Christoph Bißantz 
            DRV 
             
            
           | 
      
         De-Mail in der Deutschen Rentenversicherung 
        
        
 
 (Foto Manuela Kroeger: Bildarchiv DRV Bund/Terbach) 
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 15:15 | Kaffeepause | 
| 15:30 | |
| 
         Axel Janhoff 
            Mentana-Claimsoft 
             
           | 
      
         De-Mail - Einsatz in Firmen und der öffentlichen Verwaltung 
        Erste Erfahrungsberichte aus Pilotierung und Praxis. Mögliche Anwendungsszenarien für De-Mail. 
        
        
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 16:00 | |
| 
         Roland Heithoff 
            Provinzial Rheinland Versicherung AG 
             
           | 
      
         De-Mail-Einsatz in einem Versicherungsunternehmen 
        
        
 
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
| 16:30 | |
| 
         Florian Müller 
            BSI 
             
           | 
      
         Synergieeffekte zwischen neuem Personalausweis  und De-Mail 
        
        
        
          CAST-Mitglieder können hier die Vortragsunterlagen herunterladen.
        
         
       | 
    
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
  Thomas Gast
  Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
  
  
  E-Mail: Thomas.Gast@bsi.bund.de
  Simone Zimmermann
  CAST e.V.
  Tel.: +49 6151 869-230
  E-Mail: simone.zimmermann
cast-forum.de
| Forensik/Internetkriminalität | 20.11.2025 | 
| CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2025 | 04.12.2025 | 
| ID:SMART 2026 Workshop | 18.-19.02.2026 | 
| 25th International Conference of the Biometrics Special Interest Group (BIOSIG 2026) | 25.-26.11.2026 |