Termin: | 22.04.2021 |
Dauer: | 10:00-17:00 |
Ort: | Digitaler Workshop mit BigBlueButton |
Innovations in computing technologies continue to impact our daily lives at an increasing pace from smart phone to smart home, office, cities and factories and from autonomous cars and drones to intelligent cloud and energy systems. However, emerging technologies, such as Internet of Things and AI, can benefit people’s lives only when they are secure and trustworthy, posing many security challenges on the design of the adequate computing platforms. In particular, hardware security plays an important role, since hardware is at the heart of any computing platform. Hardware support is used for improving the performance or energy efficiency of systems on the one hand, and for increasing the trustworthiness on the other hand. In contrast to software, hardware is mostly believed to be trustworthy, but today, we know that this assumption is not justified anymore. Researchers in academia and industry have been investigating hardware security from many different attack and defense angles. It is of utmost importance to secure hardware because it is not only the foundation of our computer systems but also a trust anchor that enables protection for modern software.
In this workshop distinguished experts from academia and industry will present their work and insights on various hardware security topics and supporting technologies to secure computing platforms.
Generell können Sie sich bis zum Veranstaltungstag anmelden. Stichtag für eine Anmeldung zum Frühbucherrabatt ist der 12.04.2021, danach gilt der normale Teilnehmerbetrag. Um den Workshop optimal vorbereiten zu können bitten wir Sie, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Für Schüler, Auszubildende und Studenten können Sonderkonditionen eingeräumt werden.
Bei Anmeldung ... | bis zum Stichtag | nach dem Stichtag |
---|---|---|
Teilnahmegebühr des Workshops | 200,00 € | 250,00 € |
für Inhaber eines CAST-Leistungspaketes | 100,00 € | 125,00 € |
Alle Preise inkl. 7% MwSt.
Um den reduzierten Tarif in Anspruch nehmen zu können, beantragen Sie bitte umgehend das CAST Leistungspaket.
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Ahmad-Reza Sadeghi
TU-Darmstadt
E-Mail: ahmad.sadeghi@trust.tu-darmstadt.de
Claudia Prediger
CAST e.V.
Tel.: +49 6151 869-230
E-Mail: claudia.prediger@cast-forum.de
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen nur über das Online-Formular nicht jedoch über unsere Fax-Nummern entgegen nehmen können.
Gerade in Zeiten der COVID-19-Beschränkungen bleiben Fragen zur Cybersicherheit hochaktuell. CAST möchte seinen Beitrag leisten und veranstaltet ab Juli 2020 die CAST-Workshops online als virtuelle Veranstaltungen. Damit wird der Wissensaustausch zu aktuellen Themen der Cybersicherheit kontinuierlich sichergestellt.
Die CAST-Workshops im digitalen Format werden mit dem Open-Source-Webkonferenzsystem BigBlueButton umgesetzt, welches zur Wahrung des Datenschutzes mit einem in Darmstadt platzierten CAST-eignen Server betrieben wird.
Sobald die COVID-19-Beschränkungen es zulassen, wird CAST zum gewohnten Workshop-Format zurückkehren und freut sich schon jetzt darauf Sie wieder persönlich in Darmstadt begrüßen zu dürfen.