Der CAST e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien und ist Ansprechpartner für IT-Sicherheitsfragen. Sein Kompetenznetzwerk vermittelt auf allen Ausbildungsebenen Wissen über IT-Sicherheitstechnologie - von Unterstützung für den Studienschwerpunkt IT-Sicherheit an der TU Darmstadt bis hin zur berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung. Mit Informationsveranstaltungen, Beratung, Workshops und Tutorials unterstützt CAST die Anwender bei Auswahl und Einsatz von bedarfsgerechter Sicherheitstechnologie.
Ziel des CAST e.V. ist es, dem wachsenden Stellenwert der IT-Sicherheit in allen Wirtschaftszweigen und Bereichen der öffentlichen Verwaltung die erforderliche Kompetenz gegenüberzustellen und weiterzuentwickeln.
CAST-Forum Broschüre 2019 (PDF, 2,7 MB)
Termin: | 25.-26.09.2025 |
Dauer: | 10:00-16:00 |
Ort: | Fraunhofer IGD, Darmstadt |
Biometrics provides efficient and reliable solutions to recognize individuals. With increasing number of identity theft and miss-use incidents we do observe a significant fraud in e-commerce and thus growing interests on trustworthiness of person authentication. Nowadays we find biometric applications in areas like border control, national ID cards, e-banking, e-commerce, e-health etc. Large-scale applications such as the upcoming European Union Entry Exit System (EES), the Visa Information System (VIS) and Unique Identification (UID) in India require high accuracy and reliability, interoperability, scalability, and usability. Many of these are joint requirements also for forensic applications.
Der diesjährige Gewinner, Dr. Benedikt Wagner, gemeinsam mit Zoltan Mann (Fachbereich Sicherheit der GI) und Ulrike Lucke (Uni Potsdam) [Foto: © Mike Auerbach/GI e.V.]
Darmstadt 17.09.2025:
Gestern wurde an der Universität Potsdam/HPI im Rahmen des INFORMATIK FESTIVAL 2025 zum 14. Mal der Promotionspreis IT-Sicherheit verliehen. Dieser gemeinsam vom CAST e.V. und dem Fachbereich Sicherheit der Gesellschaft für Informatik e.V. ausgeschriebene Preis würdigt hervorragende Dissertationen im Bereich der IT-Sicherheit. Gesucht waren Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. Der Preis ist mit 3.000,- Euro dotiert.
Der Gewinner des CAST/GI Promotionspreises IT-Sicherheit 2025 ist Herr Dr. Benedikt Wagner (Universität des Saarlandes) mit seiner Arbeit Techniques for highly efficient and secure interactive signatures.
CAST verbindet uns auf eindrucksvolle Weise mit Aspekten der IT-Sicherheit. In keinem anderen Forum treffen Anwender, Dienstleister, Hersteller und Forschung auf so engem Raum zusammen. Die dabei freigesetzten Synergien schaffen Inspiration und neue Lösungsansätze in den zunehmend komplexer werdenden Gebieten der IT-Forensik und der
EDV Gutachten. Für uns ist das CAST ein unverzichtbares Kontakt- und Informationsforum geworden.
ICT Waehner