Der CAST e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien und ist Ansprechpartner für IT-Sicherheitsfragen. Sein Kompetenznetzwerk vermittelt auf allen Ausbildungsebenen Wissen über IT-Sicherheitstechnologie - von Unterstützung für den Studienschwerpunkt IT-Sicherheit an der TU Darmstadt bis hin zur berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung. Mit Informationsveranstaltungen, Beratung, Workshops und Tutorials unterstützt CAST die Anwender bei Auswahl und Einsatz von bedarfsgerechter Sicherheitstechnologie.
Ziel des CAST e.V. ist es, dem wachsenden Stellenwert der IT-Sicherheit in allen Wirtschaftszweigen und Bereichen der öffentlichen Verwaltung die erforderliche Kompetenz gegenüberzustellen und weiterzuentwickeln.
CAST-Forum Broschüre 2019 (PDF, 2,7 MB)
Termin: | 4.9.2025 |
Dauer: | 10:00-16:00 |
Ort: | Fraunhofer SIT, Darmstadt |
Die Regulierung der IT-Sicherheit wird zunehmend komplexer: Zahlreiche neue Gesetze und Vorgaben wie DORA, der AI Act oder die Umsetzung von NIS2 erweitern die Anforderungen für Unternehmen erheblich. Der Workshop spannt den Bogen von den grundlegenden rechtlichen Anforderungen über deren Verzahnung und Herausforderungen in der Praxis bis hin zu konkreten Umsetzungsansätzen. Dabei geht es auch um die Frage: Bringt Regulierung tatsächlich mehr Sicherheit – oder nur mehr Aufwand?
Ziel des Workshops ist es, Fach- und Führungskräften aus der Praxis aufzuzeigen, wie sich gesetzliche Vorgaben effizient und sinnvoll in betriebliche Abläufe integrieren lassen. Neben einer „Landkarte“ aktueller Regularien werden Umsetzungsstrategien, Erfahrungsberichte und Perspektiven von Aufsicht und betroffenen Unternehmen beleuchtet. Teilnehmende erhalten Impulse, wie sich regulatorische Anforderungen in einen Mehrwert für das Unternehmen verwandeln lassen.
Die Workshops des CAST-FORUMS ermöglichen es Notos auf einem wissenschaftlich exaktem Niveau, gleichwohl aber verständlich, die Entwicklungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit zu verfolgen und im Bedarfsfall schnell und unkompliziert auf das ausgewiesene technische Fachwissen anderer Mitglieder im Rahmen einer Zusammenarbeit zurückgreifen zu können.
Notos Rechtsanwälte
Als CAST Mitglied möchte ich das Verständnis für Sicherheitstechnologien und notwendigen Handlungsbedarf im (Speicher-) Markt schärfen. Dazu trete ich gerne in einen Dialog mit meiner Expertise und hoffe auf regen gegenseitigen Erfahrungsaustausch für ein Mehr an Sicherheit und Kompetenz.
3rd Mind Business Consulting GmbH
Die CAST-Mitgliedschaft bietet ideale Möglichkeiten für den intensiven Austausch mit anderen Unternehmen und Institutionen, sowohl in der Wirtschaft als auch in der Forschung. Dadurch wollen wir weiter den Standort Deutschland stärken und unseren Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger leisten.
Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich ZITiS
Zur Zeit liegen uns keine Termine für Mitgliederveranstaltungen vor.