Das DIN Deutsches Institut für Normung e.V. erarbeitet Normen und Standards als Dienstleistung für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Das DIN ist privatwirtschaftlich organisiert mit dem rechtlichen Status eines gemeinnützigen Vereins. Der Geschäftssitz ist seit 1917 in Berlin. Die Hauptaufgabe des DIN besteht darin, gemeinsam mit den Vertretern der interessierten Kreise konsensbasierte Normen markt- und zeitgerecht zu erarbeiten. Hierfür bringen rund 26.000 Expertinnen und Experten ihr Fachwissen in die Normungsarbeit ein.  Auf Grund eines Vertrages mit der Bundesrepublik Deutschland ist das DIN als die nationale Normungsorganisation in den europäischen und internationalen Normungsorganisationen anerkannt. Heute ist die Normungsarbeit des DIN zu fast 90 Prozent europäisch und international ausgerichtet.

Website: http://www.din.de

Der DIN-Präsidialausschuss FOCUS-ICT (www.focusict.org) unterstützt die Umsetzung der Deutschen Normungsstrategie in den Bereichen, in denen die national wie international als Schlüsseltechnologie eingesetzte Informations- und Kommunikationstechnologie Querschnittsaufgaben erfüllt. Aspekte der Informationssicherheit und des Datenschutzes spielen hier eine wesentliche Rolle.

DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Für CAST-Mitglieder stehen weitere Kontaktdaten zur Verfügung.

Kommende CAST Veranstaltungen

CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2023 09.10.2023
Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit 19.10.2023
Sicheres digitales Gesundheitswesen 22.11.2023
Forensik / Internetkriminalität 14.12.2023
ID:Smart Workshop 2024 21.-22.02.2024

CAST-Partnerschaften

Webpräsenz der Allianz für Cyber- Sicherheit Nationales Forschungs­zentrum für angewandte Cyber­sicher­heit ATHENE Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie Technische Universität Darmstadt Hochschule Darmstadt Gesellschaft für Informatik e.V. IT4WORK - Kompetenznetz virtuelle Arbeitswelten Software-Cluster TeleTrusT Deutschland e.V.